Unser Kaschmir 1.
Kaschmir ist nicht Wolle – Das Geheimnis von Kaschmir
Herkunft: Wolle stammt von Schafen, während Kaschmir aus der feinen Unterwolle von Kaschmirziegen gewonnen wird.
Weichheit und Textur: Mit Fasern, die viel feiner als Wolle sind, bietet Kaschmir ein außergewöhnlich weiches, glattes und edles Gefühl, während sich Wolle manchmal gröber anfühlen kann.
Wärme & Gewicht: Kaschmir ist leichter und dennoch wärmer als Wolle. Es ist hoch atmungsaktiv und gibt Feuchtigkeit schnell ab, während Wolle sich schwerer anfühlt und langsamer trocknet.
Leistung: Kaschmir ist von Natur aus elastisch und knitterarm und behält seine Form besser als Wolle.
Der Unterschied: Diese seltene Kombination aus Leichtigkeit, Wärme, Weichheit und Elastizität macht Kaschmir zu einer der luxuriösesten Naturfasern der Welt.
Unser Kaschmir 2.
ETHISCHE BESCHAFFUNG, EINWANDFREIE INTEGRITÄT
Wir glauben, dass großartiger Stil mit echter Verbundenheit beginnt. Deshalb arbeitet MIRÉ direkt mit vertrauenswürdigen Hirten in der Inneren Mongolei zusammen – ohne Zwischenhändler. Diese langjährigen Partnerschaften, die auf Transparenz und Sorgfalt basieren, stellen sicher, dass jede Kaschmirfaser verantwortungsvoll und rückverfolgbar geerntet wird.
Seit über 30 Jahren kümmern sich unsere Partner respektvoll um ihre Herden und geben das bewährte Wissen über die Herstellung des feinsten Kaschmirs der Welt weiter. Von der Faser bis zum fertigen Kleidungsstück wird jeder Schritt bei MIRÉ von Nachhaltigkeit, Handwerkskunst und bewusstem Design bestimmt. Jedes Stück ist mehr als nur Kleidung – es ist zeitlos, langlebig und so gefertigt, dass es jahrelang Freude bereitet.
Unser Kaschmir 3.
ENTWICKELT FÜR DAUERHAFTE QUALITÄT
Jeder MIRÉ Pullover wird aus feinsten Fasern hergestellt, die schonend von Hand gekämmt werden, um ihre natürliche Weichheit zu bewahren. Vom Waschen und Spinnen bis zum Färben und Stricken findet jeder Schritt unter unserem Dach statt. So können wir außergewöhnliche Qualität gewährleisten und gleichzeitig unseren CO2-Fußabdruck reduzieren.
Das Ergebnis: Kleidungsstücke, die Wärme und Leichtigkeit, Weichheit und Stärke vereinen – Kaschmir, der Saison für Saison hält.
Unser Kaschmir 4.
NACHHALTIGKEIT ALS STANDARD
Die Schönheit von Kaschmir hängt von den empfindlichen Ökosystemen der Inneren Mongolei ab. Der Schutz dieser Landschaften und der Tiere, die unsere Fasern ermöglichen, ist ein zentraler Bestandteil unserer Mission.
Als stolze Mitglieder der Sustainable Fibre Alliance (SFA) und Inhaber der GOTS- und EcoCert -Zertifizierungen verpflichten wir uns zu höchsten Umwelt- und Ethikstandards. Von der Viehzucht und Ernte bis hin zu Design und Produktion ist jede unserer Entscheidungen von Verantwortung geprägt – für Mensch, Tier und den Planeten.
Für MIRÉ bedeutet Nachhaltigkeit auch Langlebigkeit. Durch die Schaffung langlebiger, zeitloser Designs fördern wir bewussten Besitz: Stücke, die über viele Jahre getragen, geschätzt und gepflegt werden.
Unser Kaschmir 5.
BEI JEDEM SCHRITT NACHVOLLZIEHBAR
Von der Ziege bis zum Kleidungsstück wird jede Phase unserer Lieferkette sorgfältig verfolgt und ist vollständig rückverfolgbar. Die meisten unserer Materialien können direkt den Herden und Farmen zugeordnet werden, aus denen die Fasern stammen. Dies gewährleistet vollständige Transparenz von Anfang bis Ende. Wir bei MIRÉ glauben, dass Authentizität, Nachhaltigkeit und Qualität Hand in Hand gehen müssen. Jedes Garn, jede Farbe und jeder Stich wird mit Respekt, Präzision und Integrität behandelt, damit Sie authentische und verantwortungsvoll hergestellte Produkte erhalten.
Unser Kaschmir 6.
DESIGN FÜR LANGLEBIGKEIT – EIN KREISLAUFANSATZ
Bei MIRÉ ist Nachhaltigkeit nicht nur eine Entscheidung – sie ist ein Engagement, das in jede Faser unserer Arbeit einfließt. Von sorgfältigem Design und langlebiger Verarbeitung bis hin zur bewussten Verpackung kreieren wir langlebige Kleidungsstücke. Transparenz und Handwerkskunst sind unsere Leitprinzipien. Mit ihnen laden wir Sie ein, eine Zukunft zu begrüßen, in der sich Mode genauso gut anfühlt, wie sie aussieht, und einen positiven Beitrag zur Welt leistet. Jedes Stück ist ein Schritt in Richtung einer verantwortungsvolleren, schöneren und langlebigeren Garderobe.
Unser Kaschmir 7.
SORGFÄLTIGE PFLEGE FÜR ZEITLOSES KASCHMIR
Durch die Pflege Ihres MIRÉ Kaschmirs verlängern Sie seine Lebensdauer und würdigen die Handwerkskunst, die dahinter steckt. Mit achtsamer Pflege bleibt er so weich und schön wie am ersten Tag. Denken Sie daran: Weniger ist mehr. Die Pflege von 100 % natürlichem Kaschmir-Strick muss nicht kompliziert sein.
Tägliche Pflege
- Falten, nicht aufhängen – so bleibt die Form erhalten.
- Tragen Sie die Kleidung abwechselnd – geben Sie den Fasern Zeit, sich zu erholen.
- Sauber und trocken lagern – Motten leben von Feuchtigkeit.
- Versiegeln Sie für den Sommer – verwenden Sie atmungsaktive Beutel für die saisonale Lagerung.
- Verwenden Sie natürliche Schutzmittel – Zedernholz oder Lavendel helfen, Motten fernzuhalten.
- Handeln Sie bei Bedarf schnell – ein leichter Dampf kann helfen, Mottenlarven zu entfernen.
Weniger waschen, mehr lüften
Lüften Sie Ihren Kaschmir, um ihn aufzufrischen. Waschen Sie ihn nur mit der Hand, wenn es wirklich nötig ist. Einmal pro Saison reicht oft aus – und Ihr Strick wird es Ihnen danken.
Pilling behandeln
Weiche Fasern neigen zur Knötchenbildung, selbst feinster Kaschmir. Mit einem speziellen Fusselrasierer können Sie diese Knötchen vorsichtig entfernen – ein einfaches Werkzeug, mit dem Sie Ihre Strickwaren in bestem Zustand halten.
Unser Kaschmir 8.
WIE MAN KASCHMIR WÄSCHEN KASCHMIR ... WASCHEN KASCHMIR
Handwäsche (empfohlen):
Geben Sie kaltes Wasser in ein Becken und mildes Woll-/Kaschmirwaschmittel. Schwenken Sie das Kleidungsstück 2–3 Minuten lang sanft und spülen Sie es anschließend aus. Drücken Sie das Wasser aus – nicht verdrehen.
Maschinenwäsche:
Verwenden Sie einen Schonwaschgang/Wollwaschgang mit kaltem Wasser. Legen Sie das Kleidungsstück in einen Wäschesack aus Netzgewebe, verwenden Sie Woll-/Kaschmirwaschmittel und schleudern Sie es bei niedriger Temperatur.
Trocknen:
Nicht auswringen oder aufhängen. Flach auf ein Handtuch legen, in Form bringen, rollen, um überschüssiges Wasser zu entfernen, dann flach an der Luft trocknen. Vor Sonnenlicht und Hitze schützen.
Bügeln/Dämpfen:
Verwenden Sie eine niedrige Wolleinstellung oder einen Dampfgarer und legen Sie ein Tuch zwischen Bügeleisen und Stoff.
Werden Sie Teil der Zukunft von MIRÉ
Erfahren Sie als Erster von neuen Kollektionen und Sonderangeboten.